Schlendergang und Sprint. Verweilen und Aufbruch. Melancholisch, aber den Blick stets vorwärtsgewandt – Gegensätze ziehen sich ständig durch die Musik der Hamburger Indie/Dreampop-Band Scotch & Water. Das vierköpfige Ensemble spielt gekonnt mit Tempiwechseln und unterschiedlichen Perspektiven. Damit finden sie Anklang bei Vinyl-Liebhabern erster Stunde, Zeugen des New-Wave-Revivals der frühen 2000er sowie Kindern des neuen Jahrtausends. Scotch & Water verbinden Einflüsse von Fleetwood Mac über Arcade Fire bis hin zu Bon Iver oder The War on Drugs zu facettenreichen und komplexen Klangwelten. Schon kurz nach Gründung und noch ohne eigene Veröffentlichung findet sich die junge Band bereits auf den Bühnen des Reeperbahnfestivals wieder und macht erste Tourerfahrungen in Kanada.